Ist Mara die robuste Alternative zu Franka´s Panda?
Das 2014 gegründete schweizer Unternehmen Acutronic hat mit Mara den ersten modularen MRK auf den Markt gebracht, der auf Basis
WeiterlesenDas 2014 gegründete schweizer Unternehmen Acutronic hat mit Mara den ersten modularen MRK auf den Markt gebracht, der auf Basis
WeiterlesenInvest in Bavaria, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Freistaates, läßt in ihrem neuem Video gleich mehrmals den Franka Panda mitspielen. Einerseits ein
WeiterlesenMit zwei Armen kann ein MRK erst recht die Arbeit eines Menschen übernehmen. Das Buch “Einführung in die Mensch-Maschinen-Kollaboration” (Neuauflage
WeiterlesenDas amerikanische Greifer-Startup RightHand Robotics hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 23 (!) Mio US-$ erhalten. Das Besondere am Greifer: Gekoppelt
WeiterlesenMit einem Video des Robotic Systems Lab der ETH Zürich wünscht Ihnen der MRK-Blog besinnliche Weihnachten. Zwischen den Tagen ruht
WeiterlesenAm Beispiel des UR 3 (3 kg Traglast, Reichweite 50 cm) zeigt das Video fast alles, was wichtig ist: Auspacken,
WeiterlesenDie neue Amazon-Cloud “AWS RoboMaker” ermöglicht das Entwickeln und Testen von Roboter-Programmierungen in der Cloud.
WeiterlesenDie Prognosen für Robotik sind sehr gut. Dies gilt sowohl für den Bereich der etablierten (Industrie-) Roboter wie auch der
Weiterlesen