Im Abschwung eine Option: Retrofit und Robotik
Ein wenig geschockt von der Aussage der Chefin des Laser-Spezialisten Trumpf habe ich diesen Beitrag geschrieben. Frau Leibinger-Kammüller sagte gegenüber
WeiterlesenEin wenig geschockt von der Aussage der Chefin des Laser-Spezialisten Trumpf habe ich diesen Beitrag geschrieben. Frau Leibinger-Kammüller sagte gegenüber
WeiterlesenAuch wenn Cobots an CNC-Maschinen wegen ihrer begrenzten Traglast immer wieder belächelt werden (“unsere Werkstücke wiegen 100 kg”), hier eine
WeiterlesenDer am 15. Juni 2019 gepostete Artikel “Wie Kuka aus dem 25 Mio. teuren Panda-Projekt herausgedrückt wurde” hat als erster
WeiterlesenAus China kommt ein preisgünstiges Lidar-System (etwa 3.500 €) der Firma RoboSense, das hilft Fahrzeuge autonom fahren zu lassen. Es
WeiterlesenFranka Emika will 2020 angeblich einen Roboter mit 10 kg Traglast anbieten (Foto). Aus dem Umfeld des Unternehmens wurde ich
WeiterlesenMit seinem neuem UR16e erhöht Universal Robots seine maximale Traglast um gleich 6 kg. Die Reichweite ist mit 90 cm
WeiterlesenDas dänische Unternehmen hat einen Wechseladapter entwickelt, mit dem der gleiche Greifer problemlos an Roboterarmen unterschiedlicher Hersteller aus dem Bereich
WeiterlesenIn der letzten Folge des Tatort-Ludwighafen (Titel “Maleficius”) ging es u.a. um KI und Robotik. Der Fokus galt Operationsroboter, gezeigt
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.