Neues Kapital für Greifer-Startup
So hoch das prognositzierte Marktwachstum für Roboter und hier insbesondere für Cobots ist, es scheint, dass die Zahl der Greifer-Hersteller
WeiterlesenSo hoch das prognositzierte Marktwachstum für Roboter und hier insbesondere für Cobots ist, es scheint, dass die Zahl der Greifer-Hersteller
WeiterlesenEiner der interessantesten bzw. speziellesten Cobots ist ohne Zweifel der eingedeutschte Sawyer. Er verfügt über 7 Freiheitsgerade, ist besonders einfach
WeiterlesenDas junge Stuttgarter Unternehmen drag&bot will insbesondere die Programmierung von Industrie-, aber auch von Leichtbaurobotern vereinfachen. Hierdurch soll die Geschwindigkeit
WeiterlesenDas Nürnberger FAPS-IPC hielt während zweier Tage eine sehr interessante und gut besuchte Fachtagung zum o.g. Thema ab. Angesichts der
WeiterlesenTraditionell haben Cobots sechs Freiheitsgrade. Mit Rethink Robotics, KUKA, ABB, Franka Emka, Siasun (in Deutschland noch nicht erhältlich) und Kassow
WeiterlesenDer häufigste Einsatz von Cobots beträgt das Palettieren bzw. das Verpacken. Eigentlich kein Wunder, handelt es sich hierbei doch um
WeiterlesenUmfragen zeigen, dass Cobots besonders häufig in den Bereichen Verpackung, Schweißen und Maschinen-Bestückung eingesetzt werden. Gerade letztgenannter Bereich kann sehr
WeiterlesenDoosan, ein mit Universal Robots, Omron oder Hanwha vergleichbarer Premium-Anbieter, zeigt wie Roboter kooperieren können. Allerdings ist hier keine optische
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.