Automatischer Werkzeugwechsler für Cobots & Co.
Das norwegische Unternehmen Smartshift hat einen interessanten Werkzeugwechsler vorgestellt. In Deutschland wird das Tool von Smart Cobotix vertrieben. An dieser
WeiterlesenDas norwegische Unternehmen Smartshift hat einen interessanten Werkzeugwechsler vorgestellt. In Deutschland wird das Tool von Smart Cobotix vertrieben. An dieser
WeiterlesenDie Zeiss-Tochter Gom ermöglicht mit dem ScanCobot einen einfachen und wohl auch preiswerten Einstieg in das mobile Messen. Mittels ATOS-Blaulicht-3D-Scannern
WeiterlesenBis vor wenigen Monaten war zu lesen, dass die deutschen Automobilhersteller den Trend zur E-Mobilität verschlafen hätten. Tesla hätte einen
WeiterlesenAn dieser Stelle erschienen zuletzt Beiträge über Cobots, die auch die Geschwindigkeit eines Industrieroboters anbieten. So schnell muss es bei
WeiterlesenÜber das mit 100 Mio. US-$ finanzierte Startup Flexiv wurde an dieser Stelle schon mehrmals berichtet. Flexiv wurde zwar Standford-nah
WeiterlesenDie zuletzt neu vorgestellten Cobots sind häufig nicht nur für die Mensch-Roboter-Kollaboration konzipiert, sondern auch für schnelles Stand-alone-Arbeiten. In diesem
WeiterlesenDie Hahn Group ist seit Jahren in der Robotik vertreten. Zusammen mit Siemens gehört ihr u.a. Rethink Robotics. Heute hat
WeiterlesenEine der Branche mit den größten Personalproblemen ist die Gastronomie: Die Arbeitszeiten sind häufig ungünstig, die Fluktuation und damit der
Weiterlesen