Robotik in Ihrem Unternehmen?

Pauschal (in ganz Deutschland) 1.750 € incl. Reisekosten für Unternehmen <250 Mitarbeiter (in wenigen Regionen für 700 €)

Unternehmen, die sich grundsätzlich für Robotik interessieren aber nicht wissen ob es geht und wie, kann geholfen werden. Sie können meine umfangreiche branchenübergreifende Robotik-Kompetenz nutzen. Denn kaum ein zweiter dürfte das weltweite Robotik-Geschehen derart verfolgen. Der Mix aus schonmal gesehenden Fallstudien und Lösungskreativität kann entscheidend sein.

Zudem werden Ihnen die richtigen Fragen gestellt. So erhalten Sie neutrale Beratung incl. zusammenfassenden Bericht. Das Ganze mit überschaubaren zeitlichen Aufwand für Sie. Meine Dienstleistung besteht in der Erst-Analyse und -Empfehlung unter Berücksichtigung kritischer Faktoren, so dass das Unternehmen qualifiziert auf einen Umsetzungspartner zugehen kann. Dieser kann auf Wunsch empfohlen werden. Von großem Nutzen ist dabei meine augesprägte betriebswirtschaftliche Perspektive.

Der Pauschalpreis von 1.750 € ist möglich, da ich beim Bafa, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, als Berater gelistet wird. Vor Beginn der Arbeit stelle einen Antrag auf Beratungsförderung (hierfür benötige ich einige Infos). Dann kommt die grundsätzliche Genehmigung und die Beratung kann beginnen. Nach Fertigstellung des Beratungsberichtes begleicht das Unternehmen 3.500 € netto + Umsatzsteuer und erhält 1.750 € vom Bafa zurück. Gibt es widererwarten hier Probleme, erstatte ich den Betrag. (Die Umsatzsteuer wird wie gewohnt beim Finanzamt geltend gemacht.)

Sondertarif: In weiten Teilen Ostdeutschlands (alles außer Berlin, Region Leipzig) sowie in den Regionen Lüneburg und Trier beträgt die Förderung gar 80%. Hier ist ein Pauschalpreis von 700 € möglich.

Robotik-Unternehmen können wiederum vom Mix Marktkenntnis und strategischem Denken profitieren. Das Strategie-Papier des Deutschen Robotik Verbands “1.000.000 Roboter bis 2030 können den Personalmangel deutlich reduzieren” stammt aus meiner Feder. Derzeit startet mit Stakeholdern die Umsetzung.

Einsatzgebiet in DACH, Anreise i.d.R. am Vorabend, im Preis enthalten.

Guido Bruch wurde 1966 in Duisburg geboren. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Duisburg und an der Hochschule St. Gallen seit 1991 als Unternehmensberater bei mittelstandsorientieren Unternehmensberatungen (Link) tätig .

Am besten kurz anrufen, ggfs. rufe ich zurück (Guido Bruch ++49/ 170 834 0816)

Gründungsmitglied Deutscher Robotik Verband.

Robotik-Events