
10. Robotics Kongress – smarte Fertigung der Zukunft (Hybride Veranstaltung – auch Online)
Februar 10 @ 10:00 - 17:30
Euro49Vorläufige Agenda:
08:30 Eintreffen der Teilnehmer und Registrierung 09:00 Begrüßung Dr. Jochen Köckler, Deutsche Messe AG 09:10 Keynote: Künstliche Intelligenz - Nutzen und Praxis in Prozessautomatisierung und Robotik Dr. Jonathan Balzer, CTO Vathos GmbH 09:45 Robotics Award Platz 1:Beyond Cobot: Künstliche Intelligenz vereint menschliche Sinne Dr. Jens Kotlarski, CEO Yuanda Robotics GmbH 10:10 Die Mensch-Roboter-Kollaboration Referent n.N., Universal Robots 10:35 Kaffeepause mit Networking 11:25 Robotics Award Platz 2: Schneller Roboter verbessert die automatische Lager- und Kommissionier-Lösung „Cube Storage Systems“ Peter Bimmermann, Managing Director AutoStore System GmbH 11:50 Intelligente MRK im Umfeld von Industrie 4.0 Referent n.N. 12:15 Machine Learning: Roboter lösen Aufgaben ohne eine Zeile Programmcode Referent n.N. 12:40 Mittagspause und Networking 14:00 Robotics Award Platz 3: Air Grip-Lösung für das roboterbasierte Handling von Flaschen Tobias Kieferl, Produktmanager Yaskawa Europe GmbH 14:25 Selbst automatisieren ganz einfach – mit smarten Robotik Lösungen Matthias Frey, Leiter Robotik und Versuch, J. Schmalz GmbH 14:50 Intelligent Industrial Devices Dr. Martin May, Head of Research / Advanced Technology, Head of Cyber Physical Systems, Schunk GmbH & Co. KG 15:15 Sensorik für die Fabrikautomation Referent n.N., Sensopart Industriesensorik GmbH 15:40 Kaffeepause und Networking 16:00 Podiumsdiskussion: Cobots werden immer schlauer – KI und Machine Learning vereinfachen Inbetriebnahme und Integration Jens Kotlarski, Jonathan Balzer, 2 weitere Teilnehmer folgen 16:40 Resümee