Nicht-kommerzielle Veranstaltungen werden grundsätzlich kostenlos vorgestellt. Alle anderen, insbesondere solche von Firmen, gegen eine Aufwandentschädigung von 100 Euro netto (Link).

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

12. Robotics Kongress – Safety, Security und Künstliche Intelligenz (Hannover)

Februar 7 @ 18:00 - Februar 8 @ 17:00

Präsenzveranstaltung: Technology Academy, Messegelände/ Pavillon 36, 30521 Hannover

Safety und Security zählen derzeit noch zu den großen Herausforderungen in der Robotik. So muss natürlich bei jedem Robotereinsatz gewährleistet sein, dass von diesem keine Gefahr für den Menschen entsteht. Die Normen zum Thema Safety sind strikt. Und für jede neue Roboteranwendung braucht es eine entsprechende Risikobeurteilung und Zertifizierung. Der Aufwand dafür ist groß und hält viele Unternehmen vom Einstieg in die Robotik ab.

Alles was vernetzt ist, kann angegriffen werden. Und so gewinnt mit der zunehmenden Digitalisierung der Produktion auch das Thema Security in den Industrieunternehmen an Bedeutung. Doch die bekannten Security-Methoden lassen sich nicht ohne weiteres auf die Industrieumgebung übertragen.

Wo lauern die größten Stolperfallen beim Safety und Security? Wie lassen sich diese umgehen? Wie lassen sich Risikobeurteilung und Zertifizierung vereinfachen? Wie können speziell Fertigungsumgebungen abgesichert werden?

 

Künstliche Intelligenz eröffnet der Robotik eine Fülle an neuen Möglichkeiten. KI senkt die Hürden für den Einsatz der Roboter, weil diese nicht mehr von Experten aufwändig programmiert werden müssen. So lassen sich die mechanischen Helfer flexibler und einfacher einsetzen. Dank KI könnten Roboter künftig sogar Aufgaben von Facharbeitern übernehmen. Und neben Industrie lassen sich noch viele neue Anwendungsmöglichkeiten für smarte Roboter erschließen wie etwa in der Gastronomie, in der Landwirtschaft oder im Gesundheitswesen.

Wie weit ist die Technik schon, um die Zukunft der Robotik Wirklichkeit werden zu lassen? Welchen konkreten Nutzen bringt die Kombination von KI und Robotik den Unternehmen konkret? Welche Herausforderungen müssen noch bewältigt werden?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich der 12. Robotics Kongress. Neben den Fragen, die der Kongress behandelt, gibt es in der begleitenden Ausstellung zusätzlich die Möglichkeit mit den Unternehmen in den Kontakt zu treten.

https://www.technology-academy.group/project/rk23/

Details

Beginn:
Februar 7 @ 18:00
Ende:
Februar 8 @ 17:00
Webseite:
https://www.technology-academy.group/project/rk23/

Veranstaltungsort

Hannover

Eine große Übersicht interessanter und kostenfreier Webinare halten die Zeitschriften rund um “Robotik und Produktion” bereit. Link