Nicht-kommerzielle Veranstaltungen werden grundsätzlich kostenlos vorgestellt. Alle anderen, insbesondere solche von Firmen, gegen eine Aufwandentschädigung von 100 Euro netto (Link).
Achtung: Es handelt sich um ein Frühstück des Fraunhofer IAO – früh aufstehen!
Von der Website des Veranstalter:
Assistierende Arbeitsplätze nehmen zu in den Montagehallen. Welche Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter sind möglich? Leichtbauroboter haben hohes Potenzial als Cobot eine direkte Unterstützung im Arbeitsablauf zu liefern. Weiterhin wollen wir mit Ihnen die mögliche Rolle der Exo-Skelette als Unterstützung im Arbeitsprozess diskutieren. Kollaborierende Roboter werden die Arbeitsprozesse erleichtern, wo stecken Potenziale und Hürden im Einsatz.
Themen im Überblick:
Zusammenarbeit von Mensch und Leichtbauroboter: Grundlagen, Entwicklungsstand und Einsatzmöglichkeiten
Exo-Skelette als Steigerung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter, Technologie, Einsatzmöglichkeiten, Potenziale und aktuelle Einsatzmöglichkeiten
Get-together mit Frühstück im Future Work Lab
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe »Business Breakfast«.
Im Rahmen des »Business Breakfast« zeigen wir Ihnen durch jeweils zwei anwendungsbezogene Fachvorträge, wie Sie unsere Expertise für Ihren Betrieb nutzen können. Während des Get-to-gethers mit Frühstück ist ausreichend Zeit, um im individuellen Gespräch Ihre Situation und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu beleuchten.
Eine große Übersicht interessanter und kostenfreier Webinare halten die Zeitschriften rund um “Robotik und Produktion” bereit. Link