Hannover: Tech-Meetup – Robotik in der Produktion
Hannoversiehe auch Veranstaltungsseite Das Thema des Meetup sind die Potenziale von Cobot-Anwendungen in der Branche der Automobil- und Zuliefererindustrie. Beispiele
Nicht-kommerzielle Veranstaltungen werden grundsätzlich kostenlos vorgestellt. Alle anderen, insbesondere solche von Firmen, gegen eine Aufwandentschädigung von 100 Euro netto (Link).
siehe auch Veranstaltungsseite Das Thema des Meetup sind die Potenziale von Cobot-Anwendungen in der Branche der Automobil- und Zuliefererindustrie. Beispiele
Veranstaltungsseite Das Thema des Meetup sind die Potenziale von Cobot-Anwendungen in der Branche der Automobil- und Zuliefererindustrie. Der Fokus liegt
Ärzte aller Fachrichtungen, Entscheidungsträger und IT Abteilungen von Kliniken, Mitarbeiter von Industriefirmen, Ingenieure, Startups, High-Potentials und Student:innen Programm: Keynotes Diskussionsrunden
Sie gilt als neue, transformative Kraft der Wirtschaft: Künstliche Intelligenz erlaubt Robotern beispielsweise das einfachere Erkennen von Werkstücken. Roboter und
Livestream abrufbar unter https://www.youtube.com/live/siyJp9TGEAw?feature=share Es diskutieren: • Prof. Dr. Maren Bennewitz, Institut Computer Science VI, Universität Bonn • Alexander Mühlens,
Erster Fachkongress zu den Themen Roboter, Lasertechnik und Elektroauto-Produktion. Hochkarätig besetzt, vgl. Veranstalterseite. Über das Event: Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen
Bodenseegespräche Gemeinsam mit unseren Partnern aus Deutschland, Österreich, sowie der Schweiz möchten wir, als Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik
he organizers are pleased to announce that the 16th International Workshop on Human-Friendly Robotics (HFR 2023) will be held on
. Modeling, Planning and Control 2. Components and Technologies 3. Robotics in Production 4. Robotics in Service 5. Robotics in
Diese Veranstaltung zielt insbesondere auf KMUs in Kärnten ab, die ihre Prozesse und Produktionslinien flexibler gestalten wollen und Unterstützung bei
Eine große Übersicht interessanter und kostenfreier Webinare halten die Zeitschriften rund um “Robotik und Produktion” bereit. Link