Robotik-Insider.de

Präsentiert vom Deutschen Robotikverband e.V.

Robotik-Insider.de
Industrierobotik

Inklusion und Integration durch Cobots auf dem ersten Arbeitsmarkt: Das IIDEA-Projekt

Ein Beitrag vom Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik der RWTH Aachen University (http://www.igmr.rwth-aachen.de)

Das Projekt IIDEA – Inklusion und Integration durch Cobots auf dem ersten Arbeitsmarkt – wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und verfolgt das Ziel, Menschen mit Behinderungen (MmB) durch innovative Roboterlösungen eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Es wird durchgeführt vom Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik der RWTH Aachen University. Im Rahmen des Projekts werden individuell anpassbare Arbeitsplätze präsentiert, die gezielt auf die Fähigkeiten der Beschäftigten eingehen – beispielsweise mit kollaborationsfähigen Robotern (Cobots), die als verlängerter Arm dienen. Im Fokus stehen Cobots, die als Assistenzsysteme Menschen bei der Arbeit unterstützen, indem sie deren Einschränkungen ausgleichen und die Selbstständigkeit fördern.

Ein zentrales Element des Projekts ist das IIDEA Infomobil mit zwei voll ausgestatteten Cobot-Arbeitsplätzen. Dieses mobile Demonstrationslabor kann kostenlos Ihr Unternehmen besuchen, um praktisch und vor Ort zu zeigen, wie Cobots Arbeitsplätze barrierefrei gestalten können. Dabei werden sowohl die Technologie als auch die praktische Umsetzung von Inklusionsprojekten vorgestellt. IIDEA setzt auf die Kombination von technologischem Fortschritt, Vernetzung und praxisnaher Aufklärung, um Barrieren für MmB abzubauen und die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern.

Das Projekt zielt darauf ab, Vorurteile gegenüber Technik und bürokratischen Hürden zu überwinden. Neben der Entwicklung von inklusiven Arbeitsplätzen werden Schulungen, Workshops und Leitfäden angeboten, um Unternehmen bei der Umsetzung zu unterstützen. Langfristig strebt IIDEA an, die entwickelten Konzepte in verschiedenen Branchen und Ländern zu etablieren und so einen nachhaltigen Beitrag zur Inklusion auf dem Arbeitsmarkt zu leisten.

Möchten Sie das kostenfreie IIDEA Infomobil an Ihrem Unternehmensstandort empfangen? Das Team der RWTH Aachen University  kommt zu Ihnen und zeigt, wie Cobots auch in Ihrem Betrieb zur Inklusion beitragen können. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter iidea@igmr.rwth-aachen.de oder informieren Sie sich auf der Website: www.iidea.rwth-aachen.de 

Das IIDEA-Projekt

Entdecke mehr von Robotik-Insider.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen