Handyhersteller Xiaomi stellt humanoiden Roboter vor
Es handelt sich noch um einen Prototypen, aber chinesische Unternehmen können bekanntlich schnell sein. Da ist nicht auszuschließen, dass Xiaomi
WeiterlesenEs handelt sich noch um einen Prototypen, aber chinesische Unternehmen können bekanntlich schnell sein. Da ist nicht auszuschließen, dass Xiaomi
WeiterlesenEin Forschungsprojekt an der TH Deggendorf (Zentrum für angewandte Forschung am Technologie Campus Cham) ist mittlerweile soweit fortgeschritten, dass der
WeiterlesenQviro, das belgische Pendant zu Unchained Robotics, hat 1 Mio. Euro erhalten. Im Gegensatz zu den Paderbornern, die hier mehrmals
WeiterlesenIn Los Angeles beheimatet ist das Startup GrayMatter Robotics. Dieses hat offenbar sehr leistungsfähige Lösungen auf KI-Basis für die Oberflächenveredlung
WeiterlesenDer führende Tech-Investor Softbank mußte erneut signifikante Verluste vermelden. Das allgemein negative Marktumfeld gerade im Bereich der Tech-Aktien führte zu
WeiterlesenAls FANUC seine grünen Cobots auf den Markt brachte, zeigte eines der Pressefotos, wie das kräftigste Modell Autoreifen aus einem
WeiterlesenTechBriefs berichtet über ein offenbar schon weit vorangeschrittenes Entwicklungsprojekt. Am kalifornischen Caltech wurde eine Robterhaut entwickelt, die der menschlichen Haut
WeiterlesenEin Investor wie die Softbank aus Japan hat es auch nicht leicht. Ihm werden frühzeitig Visionen vorgestellt, er investiert und
Weiterlesen