Fallstudie: MRK beim Versand von Fertiggerichten
Die Migros, der größte schweizer Lebensmittelhändler (in der Rechtsform einer Genossenschaft dem Sozialen verpflichtet) mit eigener Produktion, stellt p.a. 2
WeiterlesenDie Migros, der größte schweizer Lebensmittelhändler (in der Rechtsform einer Genossenschaft dem Sozialen verpflichtet) mit eigener Produktion, stellt p.a. 2
WeiterlesenSieht so die Zukunft aus? Bei einem niederländischen Zulieferer der Öl-Industrie arbeiten gleich 7 Cobots des Herstellers Universal Robots an
WeiterlesenRethink Roboitcs, längst in deutscher Hand, versucht wieder stärker am Markt aktiv zu werden. Dies ist nicht so einfach, da
WeiterlesenDer Auto-Konzern Ford verfolgt zusammen mit dem Startup Agility Robotics eine interessante (und erschreckende – Arbeitsplätze!) Vision. Ein autonom fahrendes
WeiterlesenImmer wieder überzeugend ist, wie einfach ein MRK Kartons und Kisten auf Paletten zusammenstellen kann. Schön zu sehen ist hier,
WeiterlesenWie ermöglicht man Roboter-fernen Handwerkern den Zugang zu der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)? Diese Aufgabe hat Werk 5 mittels einer App sehr
WeiterlesenDas schwedische Unternehmen Piab hat einen interessanten Greifer im Angebot. Kleinere Dinge (ob Packung oder Beutel) kann er gleich doppelt
WeiterlesenPanda ist der Name des ersten Cobots des Münchner Start-ups Franka Emika. Im letzten Beitrag waren dessen ersten Absatzzahlen genannt
Weiterlesen