Fallstudie: Linearachse ermöglicht das Palettieren
Zu den beliebstesten und am einfachsten umzusetzenden Tätigkeiten für einen Cobot gehört das Palettieren. In Fällen, in denen die Reichweite
WeiterlesenZu den beliebstesten und am einfachsten umzusetzenden Tätigkeiten für einen Cobot gehört das Palettieren. In Fällen, in denen die Reichweite
WeiterlesenNeben Techman konnte vor allem Kawasaki bei der IREX Tokyo 2022 Aufsehen erregen. Vorgestellt hat das Unternehmen einen Reitroboter. Vielleicht
WeiterlesenWenn es technisch wird, übernehme ich gerne Pressemitteilungen. So auch in diesem Fall des Karlsruher Unternehmens ArtiMinds. Um Roboteranwendungen und
WeiterlesenDas 2015 gegründete US-Startup RightHand Robotics aus Boston hat die C-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit den zusätzlichen 66 Mio. US-$, u.a. von
WeiterlesenEs handelt sich noch um ein Forschungsprojekt, zeigt aber einen interessanten Ansatz: Ein Greifer in Rüsselform kann mittels Druckluft bewegt
WeiterlesenKurze Zeit nach der Kapitalerhöhung des Dresdner No-Code-Spezialisten Wandelbots wurde der Stuttgarter „Wettbewerber“ drag and bot vom Linzer Automatisierungsspezialisten KEBA
WeiterlesenDiese Fallstudie ist aus zwei Gründen interessant: Einerseits weil sie aus Dänemark kommt, der Heimat von Universal Robots und Mobile
WeiterlesenIm Frühjahr letzten Jahres waren an dieser Stelle Konzerne genannt worden, die vom Wachstum der Robotik profitieren wollen. Mit dabei
Weiterlesen