Japanischer Robotik-Hersteller setzt auf Digitalen Zwilling von CENIT
Heute wird an dieser Stelle eine Pressemitteilung wiedergegeben, die ich aus verschiedenen Gründen für interessant halte. Einerseits zeigt sie mal
WeiterlesenHeute wird an dieser Stelle eine Pressemitteilung wiedergegeben, die ich aus verschiedenen Gründen für interessant halte. Einerseits zeigt sie mal
WeiterlesenVergangene Woche legte die International Federation of Robotics die Zahlen zur Roboterdichte 2021 vor. In diesem Beitrag erfolgte eine Gegenüberstellung
WeiterlesenKurz nachdem Dr. Jens Kotlarski u.a. an dieser Stelle die voraus robotik GmbH vorstellte (Link), gab es eine erste Überraschung:
WeiterlesenWenige Monate nach dem Eintritt des Mehrheitsgesellschafters Bosch-Rexroth vergrößert sich der zweite dänische Cobot-Hersteller räumlich. Nach dem Ausbau des Partnernetz-Werkes
WeiterlesenVor kurzem waren an dieser Stelle bereits die ersten Quartalszahlen des Cobot-Marktführers Universal Robots genannt wurden. Seit Freitag liegen detaillierte
WeiterlesenDie ersten Zahlen für das 3. Quartal 2022 liegen vor. Sie dürften diesmal mit besonderer Spannung erwartet worden sein. Denn
Weiterlesen„Endlich 18“ heißt häufig: Ich darf den Führerschein machen und Auto fahren. Einen Führerschein für die Robotik hat der Deutsche
WeiterlesenWenige Tage nach dem Wechsel von Ulrich Möller von Omron hin zu Kassow Robots gibt es eine weitere sehr interessante
Weiterlesen