MRK als Ernteroboter
Dieses Video des Start-ups Root.ai zeigt einen typischen Cobot, der mittels speziellem Greifer ernten kann. Ein Apfel/ eine Weintraube mit zu geringem Reifegrad wird hängengelassen und später gepflückt. Natürlich ist der Roboter langsamer als der Mensch. Dafür kann er aber auch nachts arbeiten. Die Lösung schreit regelrecht nach einem mobilen Untersatz (mit Raupen) und dem Lift von SKF Motion.
Besuchen Sie den Deutschen Robotikverband für mehr Informationen.
Das Buch „Einführung in die Mensch-Maschinen-Kollaboration“ gibt Ihnen für wenig Geld einen guten Überblick.
Besuchen Sie den Deutschen Robotikverband für mehr Informationen.