Schmalz mit Spezialgreifern für Batteriezellfertigung
Wenn ich Linkedin richtig verfolgt haben, fanden die Aktivitäten rund um die Batteriezelle der Firmen Omron und Daussault bei der
WeiterlesenWenn ich Linkedin richtig verfolgt haben, fanden die Aktivitäten rund um die Batteriezelle der Firmen Omron und Daussault bei der
WeiterlesenDer Greifsystem- und Spanntechnik-Riese Schunk beteiligt sich – vermutlich maßgeblich – am 2019 gegründeten saarländischen Startup INNOCISE. Dieses ist bekannt
WeiterlesenSchmalz kombiniert nun die Elemente seines Tooling Systems SXT mit einer neuen Anbindung und führt damit den flexiblen Komponentenbaukasten im
WeiterlesenFlexible Fabrikautomation für kleine und mittlere Serien sowie Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation: Diese Ziele haben sich drei Wissenschaftler des
WeiterlesenDas 2015 gegründete US-Startup RightHand Robotics aus Boston hat die C-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit den zusätzlichen 66 Mio. US-$, u.a. von
WeiterlesenEs handelt sich noch um ein Forschungsprojekt, zeigt aber einen interessanten Ansatz: Ein Greifer in Rüsselform kann mittels Druckluft bewegt
WeiterlesenVor einiger Zeit hier noch als Vision vorgestellt, wird es nun konkreter: Teilehandling ohne Berührung. Durch diese können bestimmte filigrane
WeiterlesenWer Fallbeispiele aus der Robotik verfolgt, stellt schnell fest, dass Robotik in Laboren nur selten vorgestellt wird. Dabei dürfte der
Weiterlesen