Statistik: Moderater Anstieg der KMU, die Roboter nutzen
Erstmals seit 2018 hat das Statistische Bundesamt wieder die Roboter-Nutzung in Unternehmen ab 10 Beschäftigte erfaßt. Nun nutzen 19% statt
WeiterlesenErstmals seit 2018 hat das Statistische Bundesamt wieder die Roboter-Nutzung in Unternehmen ab 10 Beschäftigte erfaßt. Nun nutzen 19% statt
WeiterlesenZum Beitragsbild: Die meisten Cobot-Hersteller sitzen in Bayern. Mit diesen Standort-Siegel hat sich offenbar ein Tüftler in Kroatien schmücken wollen.
WeiterlesenSicherlich auch forciert durch den neu gegründeten Deutschen Robotik Verband und die neuen Cobot-Modelle berichten immer mehr Tageszeitungen über MRK.
WeiterlesenMöglicherweise eine Folge der Pandemie war die Übernahme der bekannten Regional-Messen unter dem Label “all about automation”, durch die FMB.
WeiterlesenDie Zeiss-Tochter Gom ermöglicht mit dem ScanCobot einen einfachen und wohl auch preiswerten Einstieg in das mobile Messen. Mittels ATOS-Blaulicht-3D-Scannern
WeiterlesenEs scheint ein Trend zu werden: Neue Cobots können bei nicht-kollaborativen Tätigkeiten eine hohe Geschwindigkeit fahren. Diese wird reduziert, wenn
WeiterlesenIn den letzten Wochen sind mehr und mehr Umsatzzahlen der großen Robotik-Player veröffentlich worden. Das Gros der Firmen differenziert leider
WeiterlesenKomplexe Aufgabenstellung Das “klassische” Bin Picking betrifft eine Ebene: Ein Behälter steht und aus diesem soll etwas genommen werden. Unternehmen
Weiterlesen