Fallstudie: Cobot als Kartonagenaufrichter
Große Beachtung finden Palletierroboter. Fast jeder Hersteller kann mittlerweile fertige Lösungen anbieten bzw. vermitteln (Beispiel Omron). Coboworx hat kürzlich sogar
WeiterlesenGroße Beachtung finden Palletierroboter. Fast jeder Hersteller kann mittlerweile fertige Lösungen anbieten bzw. vermitteln (Beispiel Omron). Coboworx hat kürzlich sogar
WeiterlesenUnverändert in einer echten NIsche befindet sich der kanadische Roboter mecademic meca 500. Er punktet durch seine extreme Kompaktheit sowie
Weiterlesencoboworx, das Robotik-Startup, dessen vier Gründer auf über 100 Jahre Branchen-Erfahrung zurückblicken können, stellt den ersten selbst entwickelten Roboter vor.
WeiterlesenNachdem schon die Bild-Zeitung über den neuesten Nutzer von Service-Roboter berichtet hat, will ich nicht nachstehen. Dies gilt umso mehr,
WeiterlesenVor einigen Wochen wurde hier das Thema “Leuchturm-Projekte” behandelt. Inhalt: Cobots erhalten dann mehr Akzeptanz, wenn im ländlichen Raum ein
WeiterlesenDas kanadische Unternehmen Novarc Technologies ermöglicht das Schweißen von Rohren. Das Schweißen von Rohren ist offenbar nochmals komplizierter als das
WeiterlesenEin interessanter Ansatz, auch für eine personenlose Nachschicht: item läßt einen Cobot im Gleichtakt mit dem Förderband fahren. Anders als
WeiterlesenPremiere: Heute werden nicht nur Anwender, sondern auch Investoren angesprochen. Vor kurzem wurde hier die britische ABB-Beteiligung Automata vorgestellt. Ausgehend
Weiterlesen