Revolution beim Picken?
Das amerikanische Greifer-Startup RightHand Robotics hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 23 (!) Mio US-$ erhalten. Das Besondere am Greifer: Gekoppelt
WeiterlesenDas amerikanische Greifer-Startup RightHand Robotics hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 23 (!) Mio US-$ erhalten. Das Besondere am Greifer: Gekoppelt
WeiterlesenTill Reuter, seit 2009 CEO von Kuka, wurde bekanntlich vom chinesischen Hauptaktionär Midea abberufen. Als Dank für die intensivie und
WeiterlesenDas Video zeigt eine sicherlich anspruchsvollere (aber dennoch nicht teure) Programmierung. Zwei UR3-Roboter füllen flinkt ein Röhrchen nach dem anderen
WeiterlesenDie Wetteraussichten sind ungünstig, draußen wird es kälter und eher dunkel. Vielleicht Zeit für eine Vision, die vor allem zeigt,
WeiterlesenAn dieser Stelle war die eher witzig gemeinte Gestaltung eines Greifers aus dem 3D-Drucker bereits vorgestellt worden. Die Herstellung eines
WeiterlesenDas „Bier-Video“ von Kuka ist hinreichend bekannt. Der Greifer dahinter weniger. Dieses Video zeigt diesen „klassischen“ Anwendungsfall sowie weitere Greiferarten
WeiterlesenDie letzten Blog-Beiträge galten teilweise den neuen Vakuum-Greifern, die ohne Druckluft Gewichte bis 10 kg heben können. Die entsprechenden Videos
WeiterlesenNachdem zuletzt die dänischen Hersteller Onrobot und Purple Robotics im Vordergrund standen, gibt es nun ein Video des ersten Greifers,
Weiterlesen