Universal Robots: So wird ein Cobot zerlegt
Ich habe keine Ahnung warum und was da geschieht. Auf jeden Fall zeigt der koreanische Universal Robots-Partner in vier Videos
WeiterlesenIch habe keine Ahnung warum und was da geschieht. Auf jeden Fall zeigt der koreanische Universal Robots-Partner in vier Videos
WeiterlesenPremiere: Heute werden nicht nur Anwender, sondern auch Investoren angesprochen. Vor kurzem wurde hier die britische ABB-Beteiligung Automata vorgestellt. Ausgehend
WeiterlesenBMW, bekannt für strenge Arbeitssicherheit, setzt nun „echte“ Industrieroboter ohne Schutzzaun ein. Dies ist in Zeiten der Sensorik noch keine
WeiterlesenDa die Ukraine-Invasion insbesondere die deutsche Wirtschaft massiv schwächt, fordert die Interessensvertretung der Roboter-Nutzer und -Hersteller eine Innovationsförderung zu Gunsten
WeiterlesenParallel zur Beteiligung an Kassow Robots forciert Bosch Rexroth eine wichtige Partnerschaft. Das 2015 gegründete chinesische Startup Geek+ hat bislang
WeiterlesenRecht häufig thematisiert wird der Einsatz eines Cobots beim Flüssigkleben („dispensing“), seltener aber die Verwendung von Klebebändern. Wie Pflaster aus
WeiterlesenDänemark, insbesondere Odense gilt allgemein als Vorbild für ein etwaiges Robotik-Cluster. Dieses wird für Deutschland u.a. vom Deutschen Robotik Verband
WeiterlesenEine überaus beliebte Cobot-Anwendung ist das Schweißen. Der Artikel über den Demmeler-Weldspace fand hier überaus große Beachtung. Zu den vielen
Weiterlesen