MRK können die Aufgaben von Industrierobotern übernehmen
Dieses Video zeigt den klassischen Einsatz eines Industrieroboters: Der teure Roboter samt sehr teurer Programmierung nimmt Platten vom Band um sie zu stapeln. Mit einem leistungsfähigen MRK mit entsprechender Reichweite sollte dies für 40 bis 50 T€ möglich sein. (Für max. 2.000 € sagen wir Ihnen wie.) Die Umzäunung sollte vielleicht erhalten bleiben, könnte aber durch Lichtschranken oder dem Sick-Verfahren ersetzt werden. Und vor allem: Würden nur temporär Platten produziert, könnte der Cobot ohne großen Aufwand andersweitig eingesetzt werden. Im Umkehrschluß bedeutet dies: Bei einer sporadischen Platten-Fertigung kann sich ein MRK bereits rechnen, zumal er zwei Mitarbeiter ersetzen würde. Nicht zu vergessen: Das Video wurde von Fischertech produziert. Vermutlich weil diese Beratungsfirma das Ganze installiert hat. Einen MRK könnten Sie hingegen selbst installieren.
Besuchen Sie den Deutschen Robotikverband für mehr Informationen.
Kennen Sie unser Angebot?
Melden Sie sich kostenlos für den Newsletter an und Sie werden sporadisch informiert.
Besuchen Sie den Deutschen Robotikverband für mehr Informationen.