So einfach ist die Cobot-Programmierung
In loser Folge werden hier die Tutoren-Videos bedeutender Hersteller im Bereich der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) vorgestellt. Dies geschieht um Berührungsängste abzubauen.
Besuchen Sie den Deutschen Robotikverband für mehr Informationen.
Teil 1: Auspacken und Aufbau
Teil 2: Inbetriebnahme
Und so geht es ähnlich wie bei anderen Herstellern weiter. Teil 5 ist hingegen speziell, denn die vermutlich werksmäßig beste Bildverarbeitung (die meisten haben keine Vision integriert) kommt von Omron und wird hier vorgestellt. Die Bildverarbeitung wird in Zukunft immer wichtiger und sei es nur zum Lesen von Barcodes oder OR. Extrem hilfreich ist sie zum Erfassen von Gegenständen, die gehoben oder bearbeitet werden sollen.
Das Buch „Einführung in die Mensch-Maschinen-Kollaboration“ gibt Ihnen für wenig Geld einen guten Überblick in die Welt der Mensch-Roboter-Kollaboration. Der Autor dieses Blogs steht für einen Gang durch Ihre Produktion/ Fertigung zur Verfügung (Detail) um dann konkrete Cobot-Vorschläge incl. Fördermöglichkeiten zu unterbreiten.
Besuchen Sie den Deutschen Robotikverband für mehr Informationen.