Rockwell macht es KEBA nach
Vor einem Jahr hat KEBA das Stuttgarter Startup drag&bot übernommen und in seine Software integriert. Hierüber wurde kürzlich berichtet (Link).
WeiterlesenVor einem Jahr hat KEBA das Stuttgarter Startup drag&bot übernommen und in seine Software integriert. Hierüber wurde kürzlich berichtet (Link).
WeiterlesenDas französische Startup Fuzzy Logic Robotics ist dabei sich in die Reihe der Simulationssoftware-Anbieter einzureihen. Firmen wie Cenit mit dem
WeiterlesenAnfang 2022 wurde das Stuttgarter Start-Up drag and bot – eine Ausgründung des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)
WeiterlesenDas französische Unternehmen Fuzzy Logic Robotics hat es sich zum Ziel gesetzt das Expertenwissen Robotern zu Verfügung zu stellen. Dies
WeiterlesenBeim Robotics Festival durfte ich Dr.-Ing. Mohamad Bdiwi kennenlernen. Er leitet die Abteilung Kognitive Mensch-Maschine-Systeme am Fraunhofer IWU in Chemnitz.
WeiterlesenAnders als sein Wettbewerber ABB hat sich Siemens m.W. zuletzt nicht stark in der Robotik engagiert. Mit “stark” sei hier
WeiterlesenWährend eines Engpasses in der Lieferkette konnte ein Integrator durch die Möglichkeit, eine Robotermarke gegen eine andere auszutauschen, die Vorlaufzeit
WeiterlesenDas 2017 gegründete US-Startup Southie Autonomie hat sich auf No-Code-Programmierung spezialisiert. Neben fremder Hardware kann auch selbst entwickelte Hardware (Foto
Weiterlesen