FLX Bot: Roboter in Form einer Schlange
Da es zwischenzeitlich ausreichend unterschiedliche Roboterarme gibt, bin ich der Ansicht, dass sich neue Startups applikationsspezifischen Lösungen zuwenden sollten. Allerdings
WeiterlesenDa es zwischenzeitlich ausreichend unterschiedliche Roboterarme gibt, bin ich der Ansicht, dass sich neue Startups applikationsspezifischen Lösungen zuwenden sollten. Allerdings
WeiterlesenEiner der koreanischen Cobot-Hersteller ist Neuromeka. Das Unternehmen wurde bereits 2013 gegründet und ist damit deutlich älter als fast alle
WeiterlesenDas französische Unternehmen Fuzzy Logic Robotics hat es sich zum Ziel gesetzt das Expertenwissen Robotern zu Verfügung zu stellen. Dies
WeiterlesenDer Geschäftsführer eines großen Robotik-Unternehmen begrüßte mich kürzlich mit den Worten, ich hätte interessante Thesen. Viele teile er, andere nicht.
WeiterlesenIn den USA scheint das Geld unverändert lockerer zu sitzen. Die dortige Wirtschaft wird zwar durch die Inflation gebremst, braucht
WeiterlesenÜber die Möglichkeit Greifer selber zu konfigurieren wurde hier bislang nur selten berichtet. Erinnert sei an einen Beitrag über Weiss
WeiterlesenDas Stuttgarter Unternehmen, das neben Software zum Produklebenszyklus-Management mit FASTSUITE eine in der Robotik bekannte Offline-Programmierung anbietet, hat mit Axelle
WeiterlesenEines vorweg: Es gibt bereits interessante und komplette Automatisierungslösungen für CNC-Maschinen unter Verwendung eines Roboters. Wer diese nicht nutzen mag,
Weiterlesen