Fallstudie: FANUC wird zum Wasserstrahlschneiden konfiguriert
Das Wasserstrahlschneiden ist eine Technik, bei der selbst härteste Materialen mit wenig Wasser aber hohem Druck exakt geschnitten werden können.
WeiterlesenDas Wasserstrahlschneiden ist eine Technik, bei der selbst härteste Materialen mit wenig Wasser aber hohem Druck exakt geschnitten werden können.
WeiterlesenSawyer ist der optisch wohl auffälligste Cobot. Schon seit Jahren auf dem Markt, wurde er längst deutlich modifizert. Da der
WeiterlesenKaum ein Unternehmen ist i.S. Nachhaltigkeit für mich derart glaubwürdig, da frühzeitig handelnd wie die J. Schmalz GmbH. Der Spezialist
WeiterlesenVielleicht als amerikanisches Pendant zur deutschen robominds kann Righthand Robotics bezeichnet werden. Das US-Unternehmen hat sich auf Pick-and-Place im Warehouse-Bereich
WeiterlesenGerade in der Gastronomie (Restaurants, Gaststätten, Hotels) herrscht große Personalnot. Dies hat übrigens auch Auswirkungen auf die Schweiz: In Kaufkraft
WeiterlesenDer Fachkräftemangel wird bekanntlich größer und die Energiekrise dürfte hieran allenfalls temporär etwas ändern. Denn wie der überaus erfolgreiche Hedgefonds-Manager
WeiterlesenVor einigen Monaten wurde hier das Braunschweiger Startup Aeon Robotics vorgestellt. Erst im Sommer 2021 gegründet, konnte es zwischenzeitlich einige
WeiterlesenBei der automatica präsentierte KUKA größere Cobot-Modelle. Sie wurden an dieser Stelle bereits vorgestellt. Die maximale Traglast beträgt nun 15
Weiterlesen