Rethink Robotics plant große Roboter-Fertigung
Laut einem Zeitungsartikel der „NRZ“, der Lokalzeitung für Bochum und somit dem neuen Sitz von Rethink Robotics, plant das Unternehmen
WeiterlesenLaut einem Zeitungsartikel der „NRZ“, der Lokalzeitung für Bochum und somit dem neuen Sitz von Rethink Robotics, plant das Unternehmen
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten war es ruhiger geworden um den 2018 aus der Insolvenz des amerikanischen Startups Rethink Robotics von
WeiterlesenEiner der interessantesten bzw. speziellesten Cobots ist ohne Zweifel der eingedeutschte Sawyer. Er verfügt über 7 Freiheitsgerade, ist besonders einfach
WeiterlesenRethink Roboitcs, längst in deutscher Hand, versucht wieder stärker am Markt aktiv zu werden. Dies ist nicht so einfach, da
WeiterlesenRund 20 ehmalige Mitarbeiter des insolventen amerikanischen Roboterhersteller Rethink wurden nun vom dänischen Roboterhersteller und Marktführer Universal Robotics übernommen. UR
WeiterlesenAm Ende der weitgehend automatischen Produktion steht heute häufig noch eine arbeitsintensivere Verpackung der Ware. Am Ende des Bandes stehen
WeiterlesenDas Video zeigt einen Sawyer von Rethink Robotics, der Rohre verpackt. Die „typischen“ Sawyer-Videos wurden in den USA, der Heimat
WeiterlesenFallstudie: In einer amerikanischen Spritzguß-Fertigung erhöht der Sawyer die Produktivität, indem er Teile aus einer Presse entnimmt sie in eine
WeiterlesenÜber 7 Freiheitsgrade verfügt der rund 40.000 Euro kostende und 19 kg schwere Roboter mit dem auffälligen Display-Gesicht. Dank
Weiterlesen