Kawasaki Robotics: Steht die nächste Überraschung bevor?
An dieser Stelle wird häufig über die “großen” japanischen Roboter-Hersteller FANUC, Yaskawa oder Omron berichtet. Etwas zu kurz kommen dabei
WeiterlesenExlusiv-Nachrichten auf Basis eigener Recherchen und Ihrer nachprüfbaren Informationen
An dieser Stelle wird häufig über die “großen” japanischen Roboter-Hersteller FANUC, Yaskawa oder Omron berichtet. Etwas zu kurz kommen dabei
WeiterlesenSamsung Electronic hat weitere 4,77% der ebenfalls börsennotierten und gleichfalls in Südkorea beheimateten Rainbow Robotics erworben. Samsung hält nun 14,99%
WeiterlesenParallel zum Erscheinen dieses Beitrages findet in Friedrichshafen die lokale Ausgabe der all about automation statt. Es ist bereits die
WeiterlesenDie Tage machte Schneider Electric, der mit rund 34 Mrd. Euro Umsatz größte französische Industriekonzern, in Deutschland auf seine Cobot-Familie
WeiterlesenEines vorweg, die Überschrift wurde nicht aus Mitteilungen von Teradyne, der Muttergesellschaft von Universal Robots und Mobile Industrial Robots, abgeleitet.
WeiterlesenQuasi das Pendant zu unseren deutsch-chinesichen KI-Startups NEURA ROBOTICS und Agile Robots ist das amerikanisch-chinesische Startup Flexiv. MIt 200 Mio.
WeiterlesenIm September 2021 gab Agile Robots bekannt im Zuge einer weiteren Finanzierungsrunde das erste Robotik-Unicorn der Welt geworden zu sein.
WeiterlesenAnläßlich der Vorstellung der neuen United Robotics Groups erfolgte bereits die Mitteilung, dass sich die Softbank Robotics Group an der
Weiterlesen