Adaptives Bin-Picking beim Depalettieren
Das französische Unternehmen Innodura hat sich auf anspruchsvolle optische Lösungen spezialisert. Bevorzugt zum Einsatz kommen dabei Industrieroboter von Stäubli und
WeiterlesenDas französische Unternehmen Innodura hat sich auf anspruchsvolle optische Lösungen spezialisert. Bevorzugt zum Einsatz kommen dabei Industrieroboter von Stäubli und
WeiterlesenDer Deutsche Robotik Verband (DRV) hat eine Initiative gestartet den Fachkräftemangel mittels 1.000.000 Roboter bis 2030 zu reduzieren. Eingesetzt werden
WeiterlesenIch bin der feste Überzeugung, dass der Fachkräftemangel nur mittels Robotik gelöst werden kann. Denn Zuwanderung bedingt, dass wir immer
WeiterlesenDas Wasserstrahlschneiden ist eine Technik, bei der selbst härteste Materialen mit wenig Wasser aber hohem Druck exakt geschnitten werden können.
WeiterlesenSawyer ist der optisch wohl auffälligste Cobot. Schon seit Jahren auf dem Markt, wurde er längst deutlich modifizert. Da der
WeiterlesenGerade in der Gastronomie (Restaurants, Gaststätten, Hotels) herrscht große Personalnot. Dies hat übrigens auch Auswirkungen auf die Schweiz: In Kaufkraft
WeiterlesenIn Los Angeles beheimatet ist das Startup GrayMatter Robotics. Dieses hat offenbar sehr leistungsfähige Lösungen auf KI-Basis für die Oberflächenveredlung
WeiterlesenAls FANUC seine grünen Cobots auf den Markt brachte, zeigte eines der Pressefotos, wie das kräftigste Modell Autoreifen aus einem
Weiterlesen