Roboter-Fernwartung und -Steuerung: Olis Robotics
Nicht wenige sehen Roboter als Möglichkeit zumindest am Wochenende oder in der Nacht mannlos zu arbeiten. Doch was passiert wenn
WeiterlesenNicht wenige sehen Roboter als Möglichkeit zumindest am Wochenende oder in der Nacht mannlos zu arbeiten. Doch was passiert wenn
WeiterlesenEines der Erfolgsheimnisse für gute Roboter-Arbeitsplätze stellen Roboterzellen dar. Diese können entweder einfach selber gebaut werden (z.B. item) oder gekauft
WeiterlesenIm Bereich der Cobots spielt die No-Code-Programmierung eine wichtige Rolle. Mit dem Tracepen von Wandelbots können die zu bearbeitenden Bahnen
Weiterlesenfruitcore robotics, Anbieter der sehr preiswerten und einfach zu handhabenen HORST-Roboter, hat dankenswerterweise eine Umfrage in Auftrag gegeben. Bislang waren
WeiterlesenDie 2017 gegründete Hamburger exoIQ GmbH stellt zur automatica ein Exoskelett vor. Ab Oktober sollen Praxistest erfolgen. Während das hier
WeiterlesenDas Video enthält gleich mehrere Fallstudien: Die bayerische Firma Stegmaier, ein typischer stark spezialisierter Mittelständler (individuelle Zelte für Motorrad- und
WeiterlesenDas 2017 gegründete US-Startup Southie Autonomie hat sich auf No-Code-Programmierung spezialisiert. Neben fremder Hardware kann auch selbst entwickelte Hardware (Foto
Weiterlesenitem, der Spezialist für Aluminiumprofile und Systembaukästen, hat ordentlich investiert. Konkret hat das Solinger Unternehmen die Tage seine bestehende item
Weiterlesen