Lincoln Electric: Schweißen mit Fanuc-Cobot
Der nach eigenen Angaben Weltmarktführer in der Schweißfertigung, die amerikanische Lincoln Electric, kombiniert einen höherpreisigen Cobot mit einer offenen Schweißzelle.
WeiterlesenDer nach eigenen Angaben Weltmarktführer in der Schweißfertigung, die amerikanische Lincoln Electric, kombiniert einen höherpreisigen Cobot mit einer offenen Schweißzelle.
WeiterlesenIn den USA offenbar häufiger im Fertigungsalltag anzutreffen sind Cobots von Productive Robotics. Die 7-Achser wurden hier bereits mehrmals vorgestellt.
WeiterlesenPalettieren mittels Cobot erfreut sich großer Beliebtheit. Vielleicht auch aus diesem Grund hat Universal Robots zuletzt die Traglast des UR10
WeiterlesenNachfolgend eine Pressemeldung von WeldingDroid, übernommen da m.E. interessant: Das dänische Unternehmen WeldingDroid hat mit Thomas Visti einen neuen Gesellschafter.
WeiterlesenAuch Käse wird häufig industriell hergestellt, was allerdings keinesfalls zu Lasten der Qualität gehen muß. Dies zeigen einige größerere und
WeiterlesenBei unveränderten sonstigen Leistungsdaten (130 cm Reichweite) wurde die Traglast des UR10e um stolze 25% auf 12,5 kg erhöht. Interessant
WeiterlesenTQ Systems fertigt in Durach bei Kempten/ Allgäu nicht nur den Cobot Panda von Franka Emika, sondern dürfte sich zunehmend
WeiterlesenZu Beginn der Pandemie erschien im Handelsblatt ein Artikel, in dem Cobots als Antwort auf die Pandemie vorgestellt wurden. Helmut
Weiterlesen