FANUC und Universal Robots mit Paradigmenwechsel
Ein „Star“ bei der automatica 2022 war sicherlich der in München erstmals vorgestellte UR 20 mit 20 kg Traglast und
WeiterlesenEin „Star“ bei der automatica 2022 war sicherlich der in München erstmals vorgestellte UR 20 mit 20 kg Traglast und
WeiterlesenInsbesondere bei der Automatisierung von Handarbeitsplätzen wird der bestehende Prozess gerne mit einer Roboterzelle nachgebildet. Diese soll im Idealfall nicht
WeiterlesenGroße Beachtung finden Palletierroboter. Fast jeder Hersteller kann mittlerweile fertige Lösungen anbieten bzw. vermitteln (Beispiel Omron). Coboworx hat kürzlich sogar
Weiterlesencoboworx, das Robotik-Startup, dessen vier Gründer auf über 100 Jahre Branchen-Erfahrung zurückblicken können, stellt den ersten selbst entwickelten Roboter vor.
WeiterlesenVor einigen Wochen wurde hier das Thema „Leuchturm-Projekte“ behandelt. Inhalt: Cobots erhalten dann mehr Akzeptanz, wenn im ländlichen Raum ein
WeiterlesenZu den beliebstesten und am einfachsten umzusetzenden Tätigkeiten für einen Cobot gehört das Palettieren. In Fällen, in denen die Reichweite
WeiterlesenWird der Mensch beim Palettieren durch einen Cobot ersetzt, wird i.d.R. „nur“ Geld gespart und der Mitarbeiter spart sich das
WeiterlesenEin Zweck der Cobots besteht darin eine kollaborative Zusammenarbeit mit dem Menschen zu ermöglichen. Standardmäßig bestehen die Cobots aus einem
Weiterlesen