Fallstudie: Hybrider Cobot-Einatz mit integrierter Vision (Omron)
Ein kurzes Video zeigt, was heute schon möglich ist, aber noch (zu) selten zum Einsatz kommt. Ein auf einem mobilen
WeiterlesenEin kurzes Video zeigt, was heute schon möglich ist, aber noch (zu) selten zum Einsatz kommt. Ein auf einem mobilen
WeiterlesenUnternehmen habe es nicht leicht. Auch in Zeiten von Arbeitskräftemangel nimmt die Produktvielfalt zu und hat ein Produkt Erfolg, muß
WeiterlesenIn Sachen Robotik top ist die Waadt, der französisch-sprachige Kanton, der bis zum Genfer See reicht und übrigens auch die
WeiterlesenDas Münchner Unternehmen, bekannt geworden als Anbieter mobiler Roboter, die Schuhschachteln und mehr händeln können, weitet sein Geschäft zunehmend aus.
WeiterlesenLange Zeit hat INNOK Robotics aus Regenstauf bei Regensburg eher im Hintergrund seine mobilen Outdoor-Roboter entwickelt und versucht zu vertreiben.
WeiterlesenDas bei uns nicht sonderlich bekannte chinesische Logistik-Startup VisionNav Robotics (fahrerlose Industriefahrzeuge) hat weitere 80 Mio. US-$ erhalten. Lead-Investoren waren
WeiterlesenNachdem schon die Bild-Zeitung über den neuesten Nutzer von Service-Roboter berichtet hat, will ich nicht nachstehen. Dies gilt umso mehr,
WeiterlesenDer Markt für AMR und AGV wuchs zuletzt noch stärker als der für Cobots. Aus Sicht von Teradyne ist er
Weiterlesen