Universal Robots mit deutlichem Umsatzrückgang in Q1
Der Marktführer Universal Robots hat offensichtlich im ersten Quartal 2020 einen höheren Umsatzrückgang hinnehmen müssen, der vermutlich nicht (nur) auf
WeiterlesenDer Marktführer Universal Robots hat offensichtlich im ersten Quartal 2020 einen höheren Umsatzrückgang hinnehmen müssen, der vermutlich nicht (nur) auf
WeiterlesenDer vormaligen Kuka-Hauptaktionär Voith hat sich bekanntlich 2018 am Münchner Robotik Startup Franka Emika für viel Geld beteiligt (Link). Zugleich
WeiterlesenEs ist Zeit für einen Jahresrückblick beim Marktführer, der seit Beginn seines Bestehens bis Ende 2019 rund 42.000 Cobots verkaufen
WeiterlesenDer nachfolgende Artikel datiert vom Januar 2020. Im November 2020 vermeldete das Unternehmen die Übergabe des Cobots Nr. 50.000. Nachdem
WeiterlesenDas ohnehin schon recht enge Netz an Universal Robots-Partner ist noch enger geworden. Seit August vertreibt die Firma Fichter Maschinen
WeiterlesenMit seinem neuem UR16e erhöht Universal Robots seine maximale Traglast um gleich 6 kg. Die Reichweite ist mit 90 cm
WeiterlesenAn dieser Stelle wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Cobots nicht ganz so fix sind wie andere Roboter-Arten (Delta, Scara
WeiterlesenDie Quartalszahlen der gemeinsamen Mutter der beiden Roboter-Hersteller Universal Robots (Marktführer bei den Cobots, kurz „UR“) und Mobile Îndustrial Robots
Weiterlesen