Die Automationsbranche boomt – unabhängig von der Robotik
Drei bis vier Monate nach dem Jahreswechsel veröffenlichen immer mehr Automationshersteller des gehobenen Mittelstandes ihre Bilanz 2022. Anlaß hierfür bietet
WeiterlesenDrei bis vier Monate nach dem Jahreswechsel veröffenlichen immer mehr Automationshersteller des gehobenen Mittelstandes ihre Bilanz 2022. Anlaß hierfür bietet
WeiterlesenDieser Artikel beinhaltet zwei verschiedene Themen, die ein wenig zusammengehören. Scallog kommt nach Deutschland Ebenso wie die spanische vormalige ASTI
WeiterlesenEines vorweg, die Überschrift wurde nicht aus Mitteilungen von Teradyne, der Muttergesellschaft von Universal Robots und Mobile Industrial Robots, abgeleitet.
WeiterlesenEndlich liegt sie vor, die neue Robotik-Statistik der International Federation of Robotics. (Vielen Dank an die IFR für die vielen
WeiterlesenAxel Höpner begleitet für das Handelsbatt die Robotik-Szene. In der gestrigen (15.06.22) Ausgabe interviewt er Esben Hallundbæk Østergaard, der 2005
WeiterlesenIn der elektroniknet.de ist ein interessantes Interview erschienen (Link). Geführt wurde es mit Maya Xiao von den Marktforschern von Interact
WeiterlesenDer Markt für AMR und AGV wuchs zuletzt noch stärker als der für Cobots. Aus Sicht von Teradyne ist er
WeiterlesenDie Quartalszahlen des Marktführers Universal Robots zeigen für das 3. Quartal abermals einen leichten Umsatzrückgang in der Region Europa/ Afrika.
Weiterlesen