Festo: Gedanken zum neuen Cobot
Die Artikel zum angekündigten Cobot fanden reges Intereese. Festo hat am Mittwoch ja den weltweit ersten pneumatischen Cobot vorgestellt. Der
WeiterlesenDie Artikel zum angekündigten Cobot fanden reges Intereese. Festo hat am Mittwoch ja den weltweit ersten pneumatischen Cobot vorgestellt. Der
WeiterlesenNach der Ankündigung fand soeben die Vorstellung des neuen Cobots statt. Dr. Melzer (Foto links), Technologie-Vorstand bei Festo lobte den
WeiterlesenEines vorweg: In der letzten Zeit wurde an dieser Stelle immer wieder über das amerikanisch-chinesische Startup Flexiv berichtet. Es bestehen
WeiterlesenDas 2017 gegründete US-Startup Southie Autonomie hat sich auf No-Code-Programmierung spezialisiert. Neben fremder Hardware kann auch selbst entwickelte Hardware (Foto
WeiterlesenGroße Beachtung finden Palletierroboter. Fast jeder Hersteller kann mittlerweile fertige Lösungen anbieten bzw. vermitteln (Beispiel Omron). Coboworx hat kürzlich sogar
WeiterlesenMit Neugierde wird hier immer wieder Flexiv betrachtet. Grund hierfür ist die hohe Finanzierung von 100 Mio. US-$, die das
WeiterlesenSo kann es gehen: Gestern habe ich durch Zufall (aber allgemein zugängliche Quelle!) erfahren, dass ein bekannter Cobot-Hersteller ein neues
WeiterlesenDas bei uns nicht sonderlich bekannte chinesische Logistik-Startup VisionNav Robotics (fahrerlose Industriefahrzeuge) hat weitere 80 Mio. US-$ erhalten. Lead-Investoren waren
Weiterlesen