Optische Fallstudien: Bin-Picking bis Qualitätkontrolle
Gewöhnlich umfaßt eine Fallstudie nur einen Fall. Ormon hat nun gleich drei Anwendungen nebeneinander platziert und löst sie mittels der
WeiterlesenGewöhnlich umfaßt eine Fallstudie nur einen Fall. Ormon hat nun gleich drei Anwendungen nebeneinander platziert und löst sie mittels der
WeiterlesenNicht wenige sehen Roboter als Möglichkeit zumindest am Wochenende oder in der Nacht mannlos zu arbeiten. Doch was passiert wenn
WeiterlesenAn dieser Stellen waren schon mehrmals Exoskelette vorgestellt worden. Sie geben „als Rucksack“ auf dem Rücken dem Mitarbeiter die notwendige
WeiterlesenEines der Erfolgsheimnisse für gute Roboter-Arbeitsplätze stellen Roboterzellen dar. Diese können entweder einfach selber gebaut werden (z.B. item) oder gekauft
WeiterlesenWährend eines Engpasses in der Lieferkette konnte ein Integrator durch die Möglichkeit, eine Robotermarke gegen eine andere auszutauschen, die Vorlaufzeit
WeiterlesenEin kurzes Video zeigt, was heute schon möglich ist, aber noch (zu) selten zum Einsatz kommt. Ein auf einem mobilen
WeiterlesenIm Bereich der Cobots spielt die No-Code-Programmierung eine wichtige Rolle. Mit dem Tracepen von Wandelbots können die zu bearbeitenden Bahnen
WeiterlesenWenn ich Linkedin richtig verfolgt haben, fanden die Aktivitäten rund um die Batteriezelle der Firmen Omron und Daussault bei der
Weiterlesen