Kawasaki Robotics: Steht die nächste Überraschung bevor?
An dieser Stelle wird häufig über die „großen“ japanischen Roboter-Hersteller FANUC, Yaskawa oder Omron berichtet. Etwas zu kurz kommen dabei
WeiterlesenAn dieser Stelle wird häufig über die „großen“ japanischen Roboter-Hersteller FANUC, Yaskawa oder Omron berichtet. Etwas zu kurz kommen dabei
WeiterlesenÜber Preisverleihungen wird an dieser Stelle nur selten berichtet. Da muß es schon etwas besonderes sein, wie z.B. bei der
WeiterlesenDie Automationspraxis hat eine kleine Diskussion über den Nutzen der Cobots ausgelöst. Sie seien nur „trojanische Pferde“ für Industrieroboter, so
WeiterlesenDiese Website erfreut sich einer stetig steigenden Besucherzahler – sowohl aus der Branche wie von Anwendern. In 2022 konnten rund
WeiterlesenIm letzten Jahrzehnt hat Sidel rund 1.300 Palettierrobor installiert. Das französische Unternehmen ist eine der drei Tochtergesellschaften der Tetra Laval
WeiterlesenErst heute berichtete diese Website über die möglichen Ambitionen von Samsung den südkoreanischen Hersteller von Cobots und humanoiden Robotern, die
WeiterlesenSamsung Electronic hat weitere 4,77% der ebenfalls börsennotierten und gleichfalls in Südkorea beheimateten Rainbow Robotics erworben. Samsung hält nun 14,99%
WeiterlesenIm Bereich der Cobots sind Partnerschaften zwischen Roboterhersteller und einem Branchenexperten zunehmend verbreitet. Universal Robots ist in diversen Roboterzellen rund
Weiterlesen