Neue Schweißzelle mit item, Doosan und INperfektion-Know how
Schweißzellen sind die Lösung um den in diesem Bereich sehr starken Fachkräftemangel zu lösen. Früher nur für die Großserie interessant,
WeiterlesenSchweißzellen sind die Lösung um den in diesem Bereich sehr starken Fachkräftemangel zu lösen. Früher nur für die Großserie interessant,
WeiterlesenIm Schatten der Universal Robots UR 20-Premiere und der des FANUC CRX-25 iA wurde an dieser Stelle der neue Yaskawa
Weiterlesen2022 könnte das Jahr werden, in dem Doosan seine Präsenz in Deutschland sichtbar erhöht. Nach der Gründung der Niederrhein Automation
WeiterlesenIn der Branche hoch angesehen sind die Cobots von Doosan Robotics. Das südkoreanische Unternehmen hat die größte Produktpalette und bedient
WeiterlesenDoosan aus Korea ist bekannt für seine hochwertigen Cobots. Diese werden in zahlreichen Varianten angeboten und erreichen z.T. rekordverdächtige Werte:
WeiterlesenAls (schlechter) Rennradfahrer mag ich es besonders, wenn bei einer Ausfahrt Mensch und Maschine (Rennrad) verschmelzen. Dies ist aber gar
WeiterlesenIm Sommer vorgestellt, gibt es nun ein erstes Demo-Video von den beeindruckenen Möglichkeiten der neuen H-Serie aus dem Hause Doosan.
WeiterlesenDer koreanische Premiumhersteller Doosan hat gleich sechs neue MRK-Modelle, unterteilt in zwei Serien, vorgestellt. Die Serie A erreicht die Geschwindigkeit
WeiterlesenAn dieser Stelle vielleicht zu wenig beachtet werden die südkoreanischen Cobots von Doosan. Die MRK dieses Premium-Anbieters verfügen über alle
WeiterlesenDoosan, ein mit Universal Robots, Omron oder Hanwha vergleichbarer Premium-Anbieter, zeigt wie Roboter kooperieren können. Allerdings ist hier keine optische
WeiterlesenAllein die Tiroler Gastronomie beklagt jeden Winter das Fehlen von mindestens 800 Köchen. Was läge da näher als situativ Cobots
WeiterlesenEiner der meist angeklickten Beiträge des Blogs ist der, in dem ein Doosan-Roboter vorgestellt wird. Er ist nicht sonderlich ansehnlich,
Weiterlesen