Hochgenauer Billigst-Roboter
Im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne gibt es diesen schnellen und präzisen Roboter von Hexbot Robotics, der kein MRK ist, für bescheidene
WeiterlesenIm Rahmen einer Kickstarter-Kampagne gibt es diesen schnellen und präzisen Roboter von Hexbot Robotics, der kein MRK ist, für bescheidene
WeiterlesenDie Auswahl an Greifern wird stetig größer, ihre Möglichkeiten nehmen zu. Dennoch stellt es nur eine Notlösung dar, Schrauben mit
WeiterlesenNachfolgend ein weiterer Beitrag aus der losen Reihe „Wort zum Sonntag“, die zum Diskutieren ermuntern soll. Bei Diskussionen über neue
WeiterlesenSehr grob gibt es nur wenige Restriktionen für einen Cobot: Seine Tragkraft, seine Geschwindigkeit, seine Sch(m)utzklasse und seine Reichweite. Gerade
WeiterlesenDas 2014 gegründete schweizer Unternehmen Acutronic hat mit Mara den ersten modularen MRK auf den Markt gebracht, der auf Basis
WeiterlesenInvest in Bavaria, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Freistaates, läßt in ihrem neuem Video gleich mehrmals den Franka Panda mitspielen. Einerseits ein
WeiterlesenMit zwei Armen kann ein MRK erst recht die Arbeit eines Menschen übernehmen. Das Buch „Einführung in die Mensch-Maschinen-Kollaboration“ (Neuauflage
WeiterlesenDas amerikanische Greifer-Startup RightHand Robotics hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 23 (!) Mio US-$ erhalten. Das Besondere am Greifer: Gekoppelt
WeiterlesenMit einem Video des Robotic Systems Lab der ETH Zürich wünscht Ihnen der MRK-Blog besinnliche Weihnachten. Zwischen den Tagen ruht
WeiterlesenAm Beispiel des UR 3 (3 kg Traglast, Reichweite 50 cm) zeigt das Video fast alles, was wichtig ist: Auspacken,
Weiterlesen