FANUC-Roboter repariert Straßen
Aus der Reihe „Es gibt Märkte, an die wir nicht denken“ ein Beitrag über FANUC USA. Beim Flicken von Schlaglöchern
WeiterlesenAus der Reihe „Es gibt Märkte, an die wir nicht denken“ ein Beitrag über FANUC USA. Beim Flicken von Schlaglöchern
WeiterlesenSchmalz kombiniert nun die Elemente seines Tooling Systems SXT mit einer neuen Anbindung und führt damit den flexiblen Komponentenbaukasten im
Weiterlesenfruitcore robotics hat einen neuen CFO, also Finanzchef. fruitcore aus Kostanz stellt leicht programmierbare und sehr preiswerte Industrieroboter her. Wie
WeiterlesenUnverändert in einer echten NIsche befindet sich der kanadische Roboter mecademic meca 500. Er punktet durch seine extreme Kompaktheit sowie
WeiterlesenIm Abstand von einigen Monaten mache ich mir Gedanken über die Preispolitik der Hersteller. Zuletzt war dies Ende Dezember der
WeiterlesenDas kapitalkräftige chinesische Startup hat bereits über 10.000 Cobots verkauft. Das Unternehmen konzentriert sich zunehmend auf den europäischen Markt. In
WeiterlesenDer Stammleser kann die Überschrift ignorieren, wenn er das obige Foto sieht. Es geht dann in aller Regel um die
WeiterlesenDie Graphik oben stammt von der aktuellen Investoren-Präsentation von ABB, Division „Robotic & Discrete Automation“, für das 1. Quartal 2022.
Weiterlesen