Roboterzellen: Funktion ist primär, Cobot-Hersteller ist sekundär
In den letzten Jahren kamen eine Reihe von Roboterzellen auf den Markt. Die meisten haben eines gemeinsam: Der Anbieter automatisiert
WeiterlesenIn den letzten Jahren kamen eine Reihe von Roboterzellen auf den Markt. Die meisten haben eines gemeinsam: Der Anbieter automatisiert
WeiterlesenIm zweiten und finalen Teil werden weitere Startups vorgestellt. Teil 1 behandelte die Länder Frankreich, Italien und Großbritannien (Link). Polen
WeiterlesenStartups rund um Robotik haben in den letzten Monaten viel Geld einsammeln können. In Deutschland ganz vorne waren dabei deutsch-chinesische
WeiterlesenVon ELITE ROBOT, dem aufstrebenden chinesischen Cobot-Startup, erhielt ich den Auftrag zur Darstellung des europäischen Marktes. Zugeich erhielt ich die
WeiterlesenDer chinesische Roboter-Hersteller Dobot verfolgt einen interessanten Ansatz: Bei uns wurde er vor allem mit kleineren Robotern für Schule und
WeiterlesenEs kann schon wieder gratuliert werden: Nach Wandelbots erhält auch die Paderborner Online-Plattform Unchained Robotics frisches Geld. Ich schätze das
WeiterlesenOb der Markt auf diese Lösung gewartet hat? Dies mag ich bezweifeln, andererseits gibt es doch immer wieder Nischen. Konkret
WeiterlesenDie Konkurrenz aus China bzw. mit chinesischer Beteiligung wird immer spürbarer. In Deutschland befinden sich bekanntlich gleich vier bekannte Robotik-Unternehmen
Weiterlesen