Chinesischer Nudel-Roboter
Innovativ, pragmatisch und mit 1.500 Dollar extrem billig: Ein chinesischer Roboter, der Glasnudeln schneidet und sich binnen 4 Monate amotisiert.
WeiterlesenInnovativ, pragmatisch und mit 1.500 Dollar extrem billig: Ein chinesischer Roboter, der Glasnudeln schneidet und sich binnen 4 Monate amotisiert.
WeiterlesenNachdem der letzte Beitrag den Einsatz von MRK an CNC-Maschinen thematisierte und binnen vier Tage gleich 228 mal aufgerufen wurde
WeiterlesenDie amerikanische Firma VersaBuilt hat die erste Schnittstelle für Maschinenbedienungsanwendungen mit MRK überhaupt und im Speziellen mit denen des Marktführer
WeiterlesenDie zusammen mit dem Menschen arbeitenden Roboter sind in der Anschaffung günstiger als die bekannten Schweißroboter und vor allem flexibler.
WeiterlesenEiner der meist angeklickten Beiträge des Blogs ist der, in dem ein Doosan-Roboter vorgestellt wird. Er ist nicht sonderlich ansehnlich,
WeiterlesenIm Rahmen einer Kickstarter-Kampagne gibt es diesen schnellen und präzisen Roboter von Hexbot Robotics, der kein MRK ist, für bescheidene
WeiterlesenDie Auswahl an Greifern wird stetig größer, ihre Möglichkeiten nehmen zu. Dennoch stellt es nur eine Notlösung dar, Schrauben mit
WeiterlesenMit zwei Armen kann ein MRK erst recht die Arbeit eines Menschen übernehmen. Das Buch „Einführung in die Mensch-Maschinen-Kollaboration“ (Neuauflage
Weiterlesen