AMB-Messe in Stuttgart (13.-17. September)
In meinem Kalender war nach der automatica als nächste Fachmesse eigentlich erst die Motek eingetragen. Gut, in Zürich gibt´s am
WeiterlesenIn meinem Kalender war nach der automatica als nächste Fachmesse eigentlich erst die Motek eingetragen. Gut, in Zürich gibt´s am
WeiterlesenBei den Cobots wurden in den letzten Monaten viele neue Palettierlösungen vorgestellt. Bevor der große Karton gehoben werden kann, müssen
WeiterlesenGewöhnlich umfaßt eine Fallstudie nur einen Fall. Ormon hat nun gleich drei Anwendungen nebeneinander platziert und löst sie mittels der
WeiterlesenBei der automatica stand bedingt durch die Neuvorstellungen das Palettieren im Fokus. In einem Gespräch wurde ich gefragt, ob nun
WeiterlesenEin „Star“ bei der automatica 2022 war sicherlich der in München erstmals vorgestellte UR 20 mit 20 kg Traglast und
WeiterlesenInsbesondere bei der Automatisierung von Handarbeitsplätzen wird der bestehende Prozess gerne mit einer Roboterzelle nachgebildet. Diese soll im Idealfall nicht
WeiterlesenIm Bereich der Cobots spielt die No-Code-Programmierung eine wichtige Rolle. Mit dem Tracepen von Wandelbots können die zu bearbeitenden Bahnen
WeiterlesenDer hier erschienende Artikel über Service-Roboter in Restaurants erfreut sich unverändert größter Beliebheit. (Zudem hat er mir, der ich auch
Weiterlesen