Fallstudie: Etikettier-Lösung mit Cobot
Die Düsseldorfer System GmbH & Co. KG („Systemation“) hat eine Etikettier-Lösung auf Universal Robots-Basis vorgestellt. Sie ist geeignet für Gebinde
WeiterlesenDie Düsseldorfer System GmbH & Co. KG („Systemation“) hat eine Etikettier-Lösung auf Universal Robots-Basis vorgestellt. Sie ist geeignet für Gebinde
WeiterlesenDas US-Startup (Redwood City) hat mit 140 Mio. US-$ eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen und in Summe nun 200 Mio. US-$
WeiterlesenAm interessantesten finde ich immer wieder Lösungen, die mehrere Schritte und auch Sonderkonstruktionen umfassen. Das Stapeln von Kartons auf einer
WeiterlesenIn der Robotik werden mehr und mehr Nischen besetzt. Besondere Kundenwünsche werden so befriedigt. Ein Beispiel ist Denso mit einer
WeiterlesenPalettieren mittels Cobot erfreut sich großer Beliebtheit. Vielleicht auch aus diesem Grund hat Universal Robots zuletzt die Traglast des UR10
WeiterlesenBei unveränderten sonstigen Leistungsdaten (130 cm Reichweite) wurde die Traglast des UR10e um stolze 25% auf 12,5 kg erhöht. Interessant
WeiterlesenCobot-Anbieter OMRON und das britische Unternehmen Reeco haben vor kurzem einenn gemeinsamen Roboter-Palettierer vorgestellt. Er soll bis zu 50% weniger
WeiterlesenAn dieser Stelle erschienen zuletzt Beiträge über Cobots, die auch die Geschwindigkeit eines Industrieroboters anbieten. So schnell muss es bei
Weiterlesen