Hand statt Greifer
Die menschliche Hand ist einmalig funktionsfähig. Die Nachbildung als Greifer von Schunk ist weitgehend bekannt. Nicht minder interessant ist die
WeiterlesenDie menschliche Hand ist einmalig funktionsfähig. Die Nachbildung als Greifer von Schunk ist weitgehend bekannt. Nicht minder interessant ist die
WeiterlesenDie Auswahl an Greifern wird stetig größer, ihre Möglichkeiten nehmen zu. Dennoch stellt es nur eine Notlösung dar, Schrauben mit
WeiterlesenSehr grob gibt es nur wenige Restriktionen für einen Cobot: Seine Tragkraft, seine Geschwindigkeit, seine Sch(m)utzklasse und seine Reichweite. Gerade
WeiterlesenDas amerikanische Greifer-Startup RightHand Robotics hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 23 (!) Mio US-$ erhalten. Das Besondere am Greifer: Gekoppelt
WeiterlesenDie neue Amazon-Cloud „AWS RoboMaker“ ermöglicht das Entwickeln und Testen von Roboter-Programmierungen in der Cloud.
WeiterlesenWer mittels eines Cobots seine Fertigung oder den Versand optimieren will, hat häufig auch die Option der Optimierung der vorherigen
WeiterlesenTill Reuter, seit 2009 CEO von Kuka, wurde bekanntlich vom chinesischen Hauptaktionär Midea abberufen. Als Dank für die intensivie und
WeiterlesenDie Softwarekonzerne Google, Amazon und Microsoft, die bekanntlich alles andere als Nischenanbieter sind, öffnen ihre wichtigen Anwendungen für Cobots und
Weiterlesen