Filigrane Regalbedienung dank durchdachtem Greifer
Es gibt scheinbar einfache Tätigkeiten, die sich womöglich erst auf dem zweiten Blick als komplex für einen Roboter erweisen. Wer
WeiterlesenEs gibt scheinbar einfache Tätigkeiten, die sich womöglich erst auf dem zweiten Blick als komplex für einen Roboter erweisen. Wer
WeiterlesenZuletzt wurden die „Schleifer“ von OnRobot und Robotiq vorgestellt und zugleich die Präsentation eines Modells mit „German Engineering“ angekündigt. Schleifen
WeiterlesenDas kanadische Startup Robotiq bietet bekanntlich schon seit einiger Zeit ein Schleifkit an. Einfach zu programmieren aber m.W. mit einem
WeiterlesenDIe viel gelobte und beschriebene Flexibilität von Cobots setzt einfach zu programmierende Roboter voraus. Diese nützten aber wenig, wenn das
WeiterlesenNoch ein Forschungsprojekt, aber sicherlich in absehbarer Zeit zu kaufen: Das MIT-Labor für Informatik und künstliche Intelligenz (MIT CSAIL) in
WeiterlesenZur Zielsetzung des Blogs gehört gerade KMU zum Einstieg in die Robotik zu motivieren. Denn ihren Wettbewerbsvorteil – die Flexibitlität
WeiterlesenEs gibt immer wieder interessante Nischen, auf die man erstmal kommen muß. Eine ist das berührungslose Greifen. Hört sich seltsam
WeiterlesenSo hoch das prognositzierte Marktwachstum für Roboter und hier insbesondere für Cobots ist, es scheint, dass die Zahl der Greifer-Hersteller
Weiterlesen