Cobots: Hält FANUC den Ergonomie-Rekord?
Eine der wichtigsten und besten Argumente für Cobots ist die Ergonomie. Unangenehme, vielleicht ungesunde oder gar verschleißende Bewegungen kann ein
WeiterlesenEine der wichtigsten und besten Argumente für Cobots ist die Ergonomie. Unangenehme, vielleicht ungesunde oder gar verschleißende Bewegungen kann ein
WeiterlesenAuf der IREX Tokyo wurde dieser Humanoide Roboter vorgestellt. Zuerst bewegt er sich sehr ungelenk, dann aber schon weitaus stabiler.
WeiterlesenDas Ende 2019 gegründete Paderborner Startup Unchained Robotics bietet via seiner Internetplattform Hersteller-unabhängige Lösungen rund um die Robotik an. Sowohl
WeiterlesenZu den beliebstesten und am einfachsten umzusetzenden Tätigkeiten für einen Cobot gehört das Palettieren. In Fällen, in denen die Reichweite
WeiterlesenDas hier frühzeitig vorgestellte britische Startup Automata kann dank richtiger Strategie weitere Erfolge verbuchen. Das Unternehmen hat einen Cobot für
WeiterlesenNeben Techman konnte vor allem Kawasaki bei der IREX Tokyo 2022 Aufsehen erregen. Vorgestellt hat das Unternehmen einen Reitroboter. Vielleicht
WeiterlesenAuf der weltgrößten Robotik-Messe, der IREX in Tokio, feierte Techman ein „großes Comeback“. Diese Wortwahl nahm eine asiastische Quelle bzw.
WeiterlesenDer chinesische Börsen-Aspirant Dobot hat die zweite Generation seines Scara-Roboters M1 pro vorgestellt. Diese verfügt über einen Kollissionschutz, so dass
Weiterlesen