Inklusion: Neues Gesetz bietet Chancen für Robotik
Unternehmen ab 20 Mitarbeiter sind zur Beschäftigung von Schwerbehinderten verpflichtet. Kommen sie dieser Verpflichtung nicht nach, müssen sie eine “Ausgleichsabgabe”
WeiterlesenUnternehmen ab 20 Mitarbeiter sind zur Beschäftigung von Schwerbehinderten verpflichtet. Kommen sie dieser Verpflichtung nicht nach, müssen sie eine “Ausgleichsabgabe”
WeiterlesenZu den Vorteilen des Standorts Deutschland gehört neben seiner Forschungslandschaft auch die Bereitschaft des Staates/ der Länder Geld in Forschungen
WeiterlesenIn Italien werden mit EU-Mitteln nicht nur Fußballstadien finanziert (sorry für die Polemetik, aber das Handelsblatt berichtete die Tage, dass
WeiterlesenStammleser mögen diesen Beitrag nachsehen. Es geht um Werbung für eine sinnvolle Sache und dies passend für Suchmaschinen aufzubereiten. Es
WeiterlesenWer LiDAR hört, denkt ehr an Anbieter in Übersee oder bestenfalls an Sick. Unter Light Detection and Ranging wird eine
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen berichteten die Medien über den plötzlichen Stopp der KfW-Eigenheimförderung für energieeffiziente Gebäude. Das Tragische: Die Betroffenen
WeiterlesenIn Wahlkampfzeiten werden gerne die deutschen Unternehmenssteuersätze mit denen im Ausland verglichen. Unterschlagen wird dabei, dass in Deutschland gerade KMUs
WeiterlesenAn dieser Stelle wurde vor knapp einem Jahr intensiver auf Förderprogramme des Staates eingegangen. Es ging sowohl um Investitionsförderungen auf
Weiterlesen