FORobotics – Forschungsprojekt zur Teamarbeit MRK/ mobile Roboter
FORobitcs, ein mehrjähriges großes Projekt zur Erforschung der Teamarbeit mobilier und kollaborativer Roboter wurde vor wenigen Wochen beendet. Vom Projektvolumen
WeiterlesenFORobitcs, ein mehrjähriges großes Projekt zur Erforschung der Teamarbeit mobilier und kollaborativer Roboter wurde vor wenigen Wochen beendet. Vom Projektvolumen
WeiterlesenSelber in einem Projekt involviert, in dem Omron seine große Kompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz einbringt (Link), habe ich
WeiterlesenEs gibt immer wieder interessante Nischen, auf die man erstmal kommen muß. Eine ist das berührungslose Greifen. Hört sich seltsam
WeiterlesenDie mit 22 Mio. US-$ von chinesischen (!) Venture-Capitalisten finanzierte Stanford-Ausgründung Rizon verfolgt eifrig ihren Ansatz eines adaptiven MRK. Hierbei
WeiterlesenRoboter lohnen sich insbesondere zur Minderung des Fachkräftemangels. Das Projekt Opdra, an dem ich beteiligt bin, ist hierfür ein gutes
WeiterlesenDas mit über 5 Mio. Euro finanzierte Berliner Startup micropsi industries stellt in einem neuem Video das Wirken von MIRAI
WeiterlesenSeit einiger Zeit habe ich eine starke Affinität zum Material Carbon. Einerseits hat das von mir betreute Startup VisCheck die
WeiterlesenEinige Cobot-Hersteller forschen an der Spracherkennung. Denn wenn Befehle mittels Stimme erteilt werden können, werden MRK noch flexibler und sind
Weiterlesen