Kassow wird mobil/ Spracherkennung
Das dänische Startup Kassow Robots, seit 2018 am Markt und zwischenzeitlich auch global gut vertreten, scheint den nächsten Schritt zu
WeiterlesenDas dänische Startup Kassow Robots, seit 2018 am Markt und zwischenzeitlich auch global gut vertreten, scheint den nächsten Schritt zu
WeiterlesenGrundsätzlich gelten MRK als ehr zu langsam für die große Serie. Bei Anwendungen wie Pick-and-Place erweisen sich Scara- oder Delta-Roboter
WeiterlesenEin weiteres Nutzen-Beispiel des „opdra“-Projektes der Firma VisCheck: Der teure, nur wenige Jahre alte Maschinen- und Gerätepark kann weiter genutzt
WeiterlesenAuf der Hannover Messe haben die Firmen Sick und Ericsson einen kabellosen Roboter, der in Echtzeit mit einem Menschen zusammenarbeitete,
WeiterlesenWie ermöglicht man Roboter-fernen Handwerkern den Zugang zu der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)? Diese Aufgabe hat Werk 5 mittels einer App sehr
WeiterlesenNachdem der letzte Beitrag den Einsatz von MRK an CNC-Maschinen thematisierte und binnen vier Tage gleich 228 mal aufgerufen wurde
WeiterlesenDie amerikanische Firma VersaBuilt hat die erste Schnittstelle für Maschinenbedienungsanwendungen mit MRK überhaupt und im Speziellen mit denen des Marktführer
WeiterlesenNoch ein Forschungsprodukt, aber in ähnlicher Form sicherlich bald marktreif: Ein Roboterarm, der mittels maschinellen Lernens und extremer Sensitivität vorsichtiger
Weiterlesen